Wie lässt sich Qualität im Krankenhaus sichern – und welche Rolle können agile Auditverfahren dabei spielen? Laura Bartsch, Trägerin der BestMasters-Auszeichnung des Springer Verlags, geht diesen Fragen in ihrer ausgezeichneten Masterarbeit „Strukturwandel im Krankenhaus und Perspektiven interner Audits“ nach. In einem ausführlichen Interview spricht sie mit uns über ihre Forschung, Herausforderungen im Gesundheitswesen und die Zukunft des Qualitätsmanagements.
„Viele Einrichtungen sind an bestehende Systeme gewöhnt und scheuen Veränderungen – es braucht die Bereitschaft zur Veränderung.“
Das Interview zeigt, wie stark sich das Krankenhauswesen aktuell verändert – getrieben durch Digitalisierung, Personalknappheit und wachsende Anforderungen an Patientensicherheit. In diesem Kontext beleuchtet Bartsch das Potenzial interner Audits, insbesondere agiler Verfahren, die durch kontinuierliche Kommunikation und flexible Strukturen neue Wege der Qualitätssicherung ermöglichen.
Besonders spannend: Bartsch kombiniert in ihrer Arbeit qualitative und quantitative Methoden, um ein mehrperspektivisches Bild der aktuellen Lage zu zeichnen. Dabei zeigt sich, dass klassische Konformitätsaudits oft zu starr und aufwendig sind – agile Ansätze könnten hier einen wichtigen Beitrag leisten.
Das vollständige Interview mit Laura Bartsch finden Sie jetzt auf unserer Website (zum Interview). Ihre ausgezeichnete Arbeit ist ab sofort als Buch im eShop erhältlich. (zum eShop) Jetzt lesen und mehr erfahren über die Zukunft des Qualitätsmanagements im Krankenhaus!