Konflikte in der Arztpraxis lösen
Auch in deutschen Arztpraxen entstehen während der täglichen Arbeit
Konflikte innerhalb des Praxisteams: Streit, kleinere
Auseinandersetzungen, Wortwechsel und Missverständnisse sind menschlich
und treten dort, ebenso wie in anderen Branchen, gelegentlich auf. Doch
kann man Spannungen sinnvoll beilegen, gleich ganz vermeiden bzw.
negative Auswirkungen auf die Patientensicherheit verhindern? Diese
Fragen beschäftigen unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 6.
QMB-Camps 2015 hier in Herne. Wir veranstalten diesen fachspezifischen
Erfahrungsaustausch wieder gemeinsam mit dem Verband medizinischer
Fachberufe e.V..
Gefahr unterschätzt
„Auseinandersetzungen in der Arztpraxis können bereinigt werden,
sofern es gute Argumente gibt“, sagt Hannelore König, die 1. Vorsitzende
des o. g. Verbandes. Während einige Konflikte erst gar nicht zur
Kenntnis genommen würden, verschwänden andere schon nach kurzer Zeit von
selbst; andere jedoch tauchten immer wieder auf, so Frau König.
Zerwürfnisse, die scheinbar nicht lösbar sind, erweisen sich oft als
sehr schädlich für den gesamten Praxisbetrieb. Betroffene zeigen sich in
Konfliktsituation in der Regel relativ hilflos. Viele Patienten merken
schnell, wenn etwas im Praxisteam nicht stimmt. Die schlechte Stimmung
überträgt sich leicht auf alle Anwesenden und damit auch auf die
Patientinnen und Patienten. Dies gilt selbst dann noch, wenn versucht
wird freundlich zu bleiben. In der Konsequenz leidet das Ansehen der
Praxis - wirtschaftlicher Schaden droht. Das Team macht eventuell nur
noch „Dienst nach Vorschrift“, die Fehleranfälligkeit steigt an,
langfristig ist die Patientensicherheit gefährdet und manch ein Patient
wechselt gar die Praxis.
Lösbare Aufgabe
Auf dem 6. QMB-Camp erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer darum
wichtige Grundlagen und Hintergründe zum erfolgreichen
Konfliktmanagement in Arztpraxen. Viele praktische Handlungsanweisungen,
Tipps und Tricks zum Umgang mit schwierigen Kolleginnen und Kollegen
sowie Vorgesetzten erleichtern künftig das Auflösen einer
Konfliktsituation.
Fühlen Sie sich herzlich eingeladen und seien Sie dabei.
- Was? QMB-Camp (Konflikte in der Arztpraxis und die Folgen)
- Wo? Im Seminarraum bei QM BÖRCHERS CONSULTING +, Bochumer Str. 43, 44623 Herne
- Wann? 23. Mai 2015 von 9 bis 16 Uhr
- Kosten inkl. Schulungsunterlagen und Tagungspauschale?
50 Euro (Mitglieder Verband medizinischer Fachberufe e.V.), 65 Euro (Externe)
Anmeldung bitte mit diesem Faxformular: Anmeldeformular & Programm 6. QMB-Camp