Am 27. September 2023 ist es so weit - nach drei Jahren coronabedingter Pause laden wir Sie herzlich zu unserem Patientensicherheitstag in Bremen ein. Das Thema des Tages, "Ich sehe was, was du nicht siehst – Verständnis, Identifikation von und Umgang mit Risiken: Risikowahrnehmung aus Patientensicht, Unterstützung der Patientensicherheit aus Organisationssicht und Erfolgsfaktor Sicherheitskultur", ist eine Verpflichtung, die wir ernst nehmen und aktiv mit Ihnen und Sicherheitsexpert:innen diskutieren wollen.
In Anlehnung an das Motto des diesjährigen Welttags der Patientensicherheit der WHO und des Aktionsbündnis Patientensicherheit wollen wir gemeinsam mit Ihnen das Thema aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten. Unser Ziel ist es, die Risikowahrnehmung aus Patientensicht zu verstehen, die Unterstützung der Patientensicherheit aus Organisationssicht zu fördern und die Erfolgsfaktoren einer gesunden Sicherheitskultur zu erkunden.
Mario Neumann, Reporter bei Radio Bremen und bekannt durch den Podcast „Eine Stunde reden?“, wird uns durch das Programm führen. Wir freuen uns darauf, Sie am 27. September 2023 im Haus im Park am Klinikum Bremen-Ost begrüßen zu dürfen und gemeinsam das Engagement für eine sichere Gesundheitsversorgung zu stärken.
Kategorien: Praxis, QM-Beratung, Qualitätsmanagement, Risikomanagement, Krankenhaus, Altenheim, DIN-EN-ISO-9001, Patientensicherheit, Pflege, DIN-EN-15224, Qualitätssicherung, Gesundheitswesen, Lean-Management, Arztpraxis, Digitalisierung, , Corona, Qualitätsicherung, Lean Management