Aktuelles zum Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen

 

Delir-Risiko im Alter: LMU Klinikum greift ein

Neuer Qualitätsvertrag zur Delir-Prävention bei älteren Patienten am LMU Klinikum München

 

Das LMU Klinikum München und die AOK Bayern haben einen neuen Qualitätsvertrag geschlossen, um das Risiko für postoperative Delirien bei älteren Patienten zu senken. Menschen ab 65 Jahren mit erhöhtem Risiko erhalten künftig einen speziell entwickelten Behandlungspfad, der präventive Maßnahmen vor, während und nach einer Operation beinhaltet.


Ein interdisziplinäres Team bewertet frühzeitig das individuelle Delir-Risiko und leitet entsprechende Maßnahmen ein – von gezielter Ernährung bis hin zu Schulungen für Mitarbeitende, Patienten und Angehörige. Ziel ist es, Komplikationen zu vermeiden, Krankenhausaufenthalte zu verkürzen und die Lebensqualität der Patienten zu verbessern.


„Prävention ist entscheidend, da ein Delir oft mit längerer Klinikverweildauer und bleibenden Einschränkungen einhergeht“, betonte Dr. Thomas Saller vom LMU Klinikum. AOK Bayern-Vertreter Tobias Hermann lobte die langjährige Expertise des Klinikums im Delir-Management.

 

Quelle: https://www.aerzteblatt.de/news/munchen-versorgungsvertrag-soll-risiken-fur-postoperatives-delir-senken-25e62b19-5443-4a6f-9281-76dbaddc73b4

 

Link: PROZESSMANAGEMENT

Optimale Prozesse – Klare Vorteile

 

Informieren Sie sich zu unserem Beratungsangebot für das Gesundheitswesen.

Weitere Informationen zum Qualitätsmanagement und Patientensicherheit für Krankenhäuser, Kliniken und Arztpraxen finden Sie auf unseren Themenseiten:

Reorganisation und Optimierung für Krankenhaus & Einrichtungen des Gesundheitswesens
Reorganisation und Optimierung im Gesundheitswesen
Lean Management in Krankenhaus und Arztpraxis
Seminar Lean Hospital - Lean Management im Krankenhaus
Qualitätsmanagement im Krankenhaus
Risikomanagement im Krankenhaus

Aktuelles zum Qualitätsmanagement im Gesundheitswesenfalse