Ambulante und stationäre medizinische Einrichtungen in der Rehabilitation
Dazu haben die Rehabilitationsträger nach § 6 Abs. 1 Nr. 1 und 3 bis 5 SGB IX im Rahmen der Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation (BAR) grundsätzliche Anforderungen veröffentlicht (BAR Anforderungen nach § 20 SGB IX).
Wir unterstützen Sie beim Aufbau eines umfassenden Qualitätsmanagements in Ihrer Reha-Einrichtung durch individuelle Einzelberatung. Unsere erfahrenen Mitarbeitern beraten und begleiten Sie beim gesamten Aufbau und der Weiterentwicklung Ihres internen QM-Systems nach Ihren Vorstellungen.
Die Durchführung von Projekten im Rahmen des Kennzahlen- und Risikomanagements rundet unser Beratungsprofil ab. Alle Projekte stehen unter fachärztlicher Leitung.
Unsere Beratungsleistungen im Einzelnen
- Durchführung von moderierten Strategiesitzungen und Workshops zur Erarbeitung Ihres QM-Systems z.B. nach DIN EN ISO 9000:2015, EFQM, DEGEMED, IQMP-Reha, QMS-Reha® der DRV Bund und KTQ® im Bereich Rehabilitation
- Verfassen Ihres individuellen Handbuches und notwendiger QM-Dokumente in Zusammenarbeit mit Ihrem Projektteam
- Begleiten von Zertifizierungsaudits und Vorbereitung durch interne Audits
- Management von Optimierungsprojekten
- Schulung von QM-Beauftragten und internen Auditoren
- Flexible Generierung sowie Darstellung Ihrer individuellen Kennzahlen mit dem QM-SYSTEM-NAVI mi Durchführung eines Kennzahlenaudits
- MODULARES RM-BAUKASTENSYSTEM zur Implementierung eines umfassenden Risikomanagements z.B. Risikomanagement-Ist-Analysen vor Ort, Implementierung von Risikomanagement-Instrumenten wie z.B. Prozess-FMEAs und Fehlermeldesysteme und Durchführung von Risikomanagement-Audits.